Lassen Sie uns reden. Am 25. Oktober 2023 Motorworld in Böblingen! 10.00–17.30 UhrMelden Sie sich über folgendes Formular kostenlos an.
Starke Partner und geballte Kompetenzen – Workshops von den Autohaus Experten
Kooperationen und Kompetenzsynergien im IT-Umfeld von V.A.G. Autohäusern: Mit guten Partnern an der Seite ist einfach mehr möglich. Wir, die Autohaus Experten, gehören zu den führenden Dienstleistern für volkswagenspezifische IT-Lösungen im Autohandel.
Unter dem Motto „get moving together“ bieten die Autohaus Experten Informationen für Entscheidungsträger und IT-Verantwortliche in hochkomprimierten Workshops zu aktuellen IT-Themen und Digitalisierung im Autohaus. Hierdurch erhalten Sie nicht nur Oberflächliches, sondern tiefgehende Hintergrundinformationen und Ideen, die Ihnen einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Fakt ist: Die Digitalisierung erzeugt im Kfz-Handel hohen Gesprächsbedarf.
Nach den Workshops haben Sie die einzigartige Gelegenheit, sich aktiv mit anderen führenden Persönlichkeiten aus der Autohausbranche auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch vernetzt – für eine gemeinsame Fahrt in die Zukunft des Autohandels.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil dieser wegweisenden Veranstaltung. Nutzen Sie die Chance, für Ihr Autohaus neue Impulse … zu revolutionieren und sich in einem dynamischen Netzwerk von Experten zu etablieren. Wir freuen uns darauf, Sie am Steuer Ihrer digitalen Transformation begrüßen zu dürfen!
Darum geht es in unseren Experteninterviews konkret:
Prof4Net GmbH
Vortragsthema:
In diesem Vortrag tauchen wir tief in die innovativen Strategien des Gebrauchtwagen-Marketings ein.
Erfahren Sie, wie Sie mit dem modernen CRM-System CATCH verborgene Schätze in Ihrem bestehenden Kundenstamm heben und effizienter neue Geschäfte generieren können. Wir zeigen Ihnen praxisnahe Lösungen und Techniken, um Ihr Geschäft in der dynamischen Welt des Autohandels voranzutreiben.

Björn Keding
Geschäftsführer
Prof4Net GmbH
Vor rund 20 Jahren gründeten Jens Girbert und Björn Keding die Prof4Net GmbH mit dem Ziel, ein CRM-System speziell für den Automobilhandel zu entwickeln. Das in Potsdam ansässige Unternehmen hat sich stetig weiterentwickelt und umfasst heute ein Team von 30 Mitarbeitern. Zu diesem Team gehören erfahrene Spezialisten, die tiefes Wissen in der Branche besitzen und kontinuierlich an der Verbesserung und Anpassung der Software arbeiten. Die praxisorientierten Schulungen, die deutschlandweit angeboten werden, und die Zusammenarbeit mit über 1.000 Autohändlern sprechen für die Qualität und das Vertrauen in das System. Treffen Sie Björn Keding, um mehr über die Entwicklungen und Herausforderungen im CRM-Bereich für den Automobilhandel zu erfahren.
Bredex GmbH
Vortragsthema:
Erstmal das Geschäft erledigen, das wenig Aufwand erfordert, um die Produkte, die schwerer an den Kunden zu bringen sind, kümmern wir uns später.
Leider arbeiten auch Hacker nach diesem Prinzip. Weder sind ihre Angriffe besonders aufwändig, noch zielen sie auf ein bestimmtes Unternehmen, vielmehr versuchen sie abzugreifen, was ihnen bei ihren Beutezügen durchs Internet einfach so in die Hände fällt. Wenn bei einer Million duplizierter Mails nur hundert Ahnungslose den infizierten Dateianhang anklicken und nur zehn von ihnen das Lösegeld zahlen, um ihre Computer wieder zu entsperren, ist das leicht verdientes Geld.

Donald Ortmann
Externer Informationssicherheitsbeauftragter und Social Engineering Trainer
Abitur, Ausbildung Dipl. Finanzwirt, später Studium IT-Management und diverse Zertifizierungen in der Informationssicherheit.
16 Jahre Leitung eines inhabergeführten IT-Systemhauses mit Schwerpunkt Berufsgeheimnisträger.
Dann erfolgte ein vollständiger Wechsel in die Bereiche Informationssicherheit, Resilienz und Ethical Hacking.
Heute ist er externer Informationssicherheitsbeauftragter und Social Engineering Trainer bei der Bredex GmbH in Braunschweig.
Die Autohausberater
Vortragsthema:
Die anstehenden Veränderungen der E-Mobilität werden unsere Branche fortlaufend verändern. Mit dem Wechsel ins Agenturgeschäft, dem Wechsel der Antriebsarten und den Veränderungen der Mobilitätskonzepte gerät das Aftersales zunehmend unter Erfolgsdruck. „Wie lässt sich allein durch die Optimierung sowie Digitalisierung der Prozesse ein „mehr“ an Ergebnis erzielen?“
Wir schauen uns an, wo bei der Prozessoptimierung die wesentlichen Stellschrauben sitzen und welche Fallstricke auf dem Weg zur Rentabilitätssteigerung liegen. Wie man das Servicegeschäft in Zukunft professionell ausrichtet, was dabei zu beachten ist und wieso gerade zukünftig dieses Thema so wichtig ist, besprechen wir in unserem Workshop mit Herrn Boris Dähne als Referent von DieAutohausberater & DieAbrechner.

Boris Dähne
Geschäftsführender Gesellschafter von DieAutohausberater und DieAbrechner
Nach Stationen als Serviceleiter und Aftersales Manager war Boris Dähne mehrere Jahre als Geschäftsführer verantwortlich, zuletzt für 16 Autohäuser und ist mittlerweile geschäftsführender Gesellschafter von DieAutohausberater und DieAbrechner. „Die Autohausberater“ haben sich als Ziel gesetzt mit praktischem Autohauswissen individuelle Aftersales-Prozesse für Autohäuser zu entwickeln. „DieAbrechner“ bieten einen volldigitalen Abrechnungsservice für Werkstattleistungen.
ATBAS GmbH
Vortragsthema:
Digitale Räderdaten Erfassung und Einlagerung in der Hälfte der Zeit als üblich und dabei Zusatzgeschäfte generieren.

André Hegewald
Vertriebsmitarbeiter bei der ATBAS GmbH
Die Automobilbranche begleitet mich seit meinem Einstieg in das Berufsleben. Zu Beginn als Kfz – Mechaniker, mit dem Einsatz von PCs zog es mich in den Teiledienst, der nächste Schritt war die Ausbildung und der erfolgreiche Abschluss zum qualifizierten Teiledienstleiter. Um mich weiterzuentwickeln, startete ich am 1.01.2011 als Kundenbetreuer bei der Firma ATBAS um die Produkte bei den Kunden zu installieren und schulen sowie gemeinsam die internen Prozesse so effektiv wie möglich zu gestalten. Auf Grund der Begeisterung der Kunden für ATBAS, habe ich mich 2015 für den Vertrieb entschieden.
Klaus Stratmann GmbH
Vortragsthema:
MotiMeter. Wir steigern die Produktivität und Motivation. Mit Beratung, Software und intelligenten Arbeitszeitkonzepten. Damit Ihre Mitarbeiter auch weiterhin mit Freude in ihrem Autohaus weiterarbeiten!
Die Serviceerträge im Autohaus sind durch Planungsunsicherheiten und Auslastungsschwankungen von über 30% gekennzeichnet. Langjährig etablierte Arbeitszeit- und Entlohnungsmodelle lassen zusätzlich eine Barriere gegen die zwingend notwendigen Anpassungen an die aktuellen Herausforderungen entstehen. Daher ist es wichtig innovative Ansätze zu entwickeln, um die Monteurkapazität und das Servicevolumen bei gleichbleibenden Leistungsgrad zu harmonisieren. Unter dem Motto „Arbeiten, wenn Arbeit da ist“ realisiert MotiMeter neue Chancen für die Servicepraxis. Es zeigt einen Weg auf, wie mit einfachen Methoden Ertrag, Liquidität, Mitarbeiterzufriedenheit und Kundenzufriedenheit gesteigert werden können. Unsere Software MotiMeter kombiniert flexible Arbeitszeiten mit gruppenorientierten Prämien in einem bewährten Gesamtkonzept.
Wir machen es verbindlich. Gemeinsamer Erfolg wird gemeinsam geteilt.

Ralph Nixdorf
Geschäftsführer der Klaus Stratmann GmbH
regiotec automotive IT GmbH
Vortragsthema:
Die regiotec automotive IT GmbH ist IT-Partner von Volkswagen Autohäusern. Neben IT-Infrastruktur Lösungen bietet regiotec ein umfangreiches Paket an Technologien zur Digitalisierung von Prozessen und Abläufen im Autohaus. Wir laden Sie herzlich ein, das Autohaus Next Level zu erleben!
Entdecken Sie, wie wir Ihre IT in die Cloud bringen, und erleben Sie IT-Betreuung 2.0 auf einem neuen Niveau der Effizienz. Lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie IT-Sicherheit für Autohäuser neu definiert wird, und gehen Sie mit uns den nächsten Schritt in die Zukunft der IT für die Automobilbranche.
Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, sich zu informieren und zu netzwerken – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Torsten Herbstreit
Geschäftsführer der regiotec automotive IT GmbH
Special Guest: MOBEX GMBH & Co. KG
Mit mehr als 90 Mitarbeitern ist MOBEX Qualitätsmarktführer im Bereich Managed Service Telekommunikation und IT. Mit unseren drei Säulen Managed Device, Managed Connectivity und unserer Cloud Solution MOBEX 360 bieten wir unseren Kunden zukunftsweisende Lösungen. Über 1.800 Kunden aus dem Autohandel und zahlreichen anderen Branchen vertrauen unserer Expertise. Die Kunden sparen mit unserer Dienstleistung Kosten als auch Zeit und schonen ihre personellen Ressourcen. Gemeinsam gestalten wir mit Ihnen Ihre digitale Zukunft und finden maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu den Anforderungen der Automobilbranche passen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Ablaufplan
10:00 Uhr: come together
10:30 Uhr – 11:00 Uhr: Workshop 1
Bredex GmbH: Cyber-Kriminalität – Die Früchte hängen tief – Der ständige Kampf zwischen Angreifer und Verteidiger
11:00 Uhr – 11:30 Uhr: Pause mit leckeren Snacks, Kaffee und Kaltgetränken
11:30 Uhr – 12:00 Uhr: Workshop 2
regiotec automotive IT GmbH_ Autohaus Next Level – Mehr Sicherheit und Effizienz in der Auto Cloud
12:00 Uhr – 12:45 Uhr: Mittagspause mit leckerem Fingerfood und Kaltgetränken
12:45 Uhr – 13:15 Uhr: Workshop 3
Die Autohausberater: Wie lässt sich durch Optimierung und Digitalisierung der Prozesse ein “mehr an Ergebnis erzielen?
13:15 Uhr – 13:30 Uhr: Pause mit leckeren Snacks, Kaffee und Kaltgetränken
13:30 Uhr – 14:15 Uhr : Workshop 4
Klaus Stratmann GmbH: Produktivität und Motivation mit Beratung, Software und intelligenten Arbeitskonzepten steigern.
14:15 Uhr – 14:30 Uhr: Pause mit leckeren Snacks, Kaffee und Kaltgetränken
14:30 Uhr – 15:00 Uhr: Workshop 5
ATBAS GmbH: Digitale Räderdaten Erfassung und Einlagerung in der Hälfte der Zeit als üblich und dabei Zusatzgeschäfte generieren.
15:00 Uhr – 15:15 Uhr: Pause mit leckeren Snacks, Kaffee und Kaltgetränken
15:15 Uhr – 15:45 Uhr: Workshop 6
Prof4Net GmbH: Strategien des Gebrauchtwagen-Marketings
15:45 Uhr: Smalltalk und Verabschiedung
Im Anschluss an die Veranstaltung findet für interessierte Teilnehmer eine Führung durch die Motorworld statt.